Mehr als 40 Minuten (inklusive Backzeit) müsst ihr euch nicht gedulden, bis ihr die Blaubeer-Cranberry-Muffins verputzen dürft.
Die Zubereitung geht ebenso fix und einfach:
1. Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Butter schmelzen; entweder in einem Topf oder der Mikrowelle. Kurz abkühlen lassen.
2. Anschließend gebt ihr alle flüssigen Zutaten in eine Backschüssel, d. h. Butter, Eier, Vanille- wie brauner Zucker und die Milch. Das verquirlt ihr alles schön für ca. 5 Minuten zu einer flüssig-klumpenfreien Masse. Schneebesen oder Handrührgerät sind dabei eure Instrumente der Wahl.
3. Nun beide Mehlsorten, Backpulver und Salz hineinschütten und weiterrühren. Sodass ein cremiger Teig ohne Klumpen entsteht. Was noch fehlt, sind die Blaubeeren und Cranberries, die mischt ihr zum Schluss vorsichtig unter. Tiefgefrorene natürlich vorher auftauen.
4. 12 Papier- oder Silikonförmchen in ein Muffinblech geben. Ich empfehle euch Zweitere, die müsst ihr lediglich noch mit Öl einfetten. Darin füllt ihr den Teig. (Falls genug überbleibt, viel Spaß beim Naschen!)
One thought on “Heidelbeer-Power: Blaubeer-Cranberry-Muffins”
Mjam, Blaubeeren UND Cranberries, da kann nix schiefgehen!